Bitte beachte:
Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die an einem femininem Stimmklang arbeiten möchten.
Zur Fortbildung für Stimmtrainer*innen klicke bitte hier.
Preis: 175,-
Dozent: Thomas Lascheit
Datum: 05.03. - 07.03.21 & 12.03. - 14.03.21
Ort: Online, Zoom
Zeiten: Freitags je 19:00 - 21:30 , Samstags und Sonntags je 10:00 - 14:00 (inkl. Pausen)
Unterrichtseinheiten: 23
Teilnehmer: mind. 8 / max. 12
Was ist LaKru®?
Die LaKru®-Stimmtransition wurde von Thomas Lascheit und Stephanie A. Kruse entwickelt.
Mit der LaKru® Stimmtransition lernst du auf einem strukturierten und somit effektiven Weg deine Stimme und ihre Möglichkeiten zur Stimmangleichung kennen.
Dabei ist die LaKru®-Grundidee, dass die männliche Anatomie durch Training zwar nicht verändert, die einzelnen Muskeln in ihrer Funktion jedoch so trainiert werden können, dass diese der weiblichen Funktion angenähert werden.
Was ist damit gemeint?
Neben Parametern wie Sprechmelodie, Betonung u.ä. ist der eigentliche Klang der Stimme der größte Unterschied zwischen einer als männlich oder weiblich wahrgenommenen Stimme.
Der Stimmklang ist anatomisch bedingt unterschiedlich:
Die Stimmlippen einer Frau sind kürzer, der Vokaltrakt - also der Resonanzraum über den Stimmlippen, welcher den Klang formt - ist kleiner als der eines Mannes.
Mit LaKru® kannst du diese Strukturen funktional an die weiblichen Strukturen annähern.
Wie geht das?
In einfachen Übungen lernst du die zur Stimmfeminiserung notwendigen Strukturen der Stimme und des Vokaltraktes in ihrem Aufbau und der Funktion kennen. Die Strukturen sind unterteilt in 5 Bausteine. Das isolierte Training am jeweiligen Baustein erlaubt es dir anschließend, die Zusammensetzung des Stimmklangs zu verstehen und wunschgemäß individuell zu gestalten.
Was lerne ich?
Nach diesem Workshop kennst und verstehst du die 5 Bausteine einer erfolgreichen Stimmtransition.
Zudem erlenst du viele Übungen, die du anschließend alleine, gemeinsam mit mir oder mit eine*r Stimmtrainer*in vor Ort vertiefen kannst.
Auch kennst du mögliche Gefahren einer Stimmtransition und kannst etwaige Probleme frühzeitig erkennen.
Kurzbiographie:
Thomas Lascheit lebt und arbeitet in Berlin. 2007-2010 war er als Praxisleitung in der Logopädie und als Musicaldarsteller am Hessischen Staatstheater Wiesbaden tätig. 2011 eröffnet er die "Praxis für Logopädie - Thomas Lascheit" in Berlin-Tempelhof. Er ist Mitbegründer der LaKru®-Stimmtransition und hat auf diesem Gebiet einen überdurchschnittlich hohen Erfahrungsschatz. Er ist Mitautor des ersten deutschsprachigen Fachbuches und der zugehörigen Materialsammlung zur Stimmtherapie bei Trans* (erschienen im Prolog Verlag: www.prolog-therapie.de).
Seit 2014 ist er Geschäftsführer des Shop für LAX VOX® Produkte. Als Mitglied des Kernteams von LAX VOX® Deutschland doziert er deutschlandweit offizielle LAX VOX® Workshops.
Das solltest du VOR der Buchung wissen:
ANMELDUNG: Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist bis zu einer Woche vor der Veranstaltung möglich.
ZOOM: 60 min vor der Veranstaltung wird der Link zum Zoom-Meeting verschickt.
Zoom ist eine kostenlose Software, die du dir vor dem Event herunterladen kannst.
Am besten läuft alles auf einem Laptop oder Computer. Es gibt aber auch eine App für deiin Smartphone oder dein Tablet.
Teste Zoom bitte vor dem Event!
Du hast keinen Link erhalten? Dann schau in den Spam-Ordner oder schreib mir eine Mail an work@thomaslascheit.de
AUFZEICHNUNG: Es wird keine Aufzeichnung dieses Events geben.
DIE WEITERGABE DES ZOOM-LINKS IST STRENGSTENS UNTERSAGT.