Preis: 795,00€ inkl. 19% MwSt
Für diesen Preis bekommst du eine 5tägige Fortbildung, intensive Arbeit in einer kleinen Gruppe von max. 8 Personen (+ Seminarbetreuung), praktische Anwendung des Erlernten mit mehreren trans* Klientinnen, das LaKru®-Workbook, 1x LaKru® Cubes, ein LAX VOX® Set L, Snacks, Kuchen und Getränke an allen Tagen.
HINWEIS: Das Workbook ist das Skript zum Seminar, NICHT die Materialsammlung vom PrologVerlag. Diese wird nicht für das Seminar benötigt, kann jedoch eine sinnvolle Ergänzung/Begleitung darstellen. Falls Du die Materialsammlung besitzt, bringe sie also gerne mit zum Seminar.
Dozent: Thomas Lascheit
Datum: 13.10.-17.10.2021
Zeiten:
Mittwoch 16.00 – 20.00 Uhr
Donnerstag 10.00 – 18.00 Uhr
Freitag 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag 10.00 -18.00 Uhr
Sonntag 09.30 – 15.30 Uhr
Fortbildungspunkte: 37
Teilnehmer: mind. 7 / max. 8
Inhalt der Fortbildung:
Die Anmeldung einer trans* Klient*in in der logopädischen/stimmtherapeutischen Praxis, stellt die Logopäd*in vor eine besondere Herausforderung: Das Entwickeln eines neuen, als weiblich beurteilten Stimmklangs – und nicht, wie bisher, das Heilen einer Stimmstörung. Die Vorgehensweisen aus der Stimmtherapie zeigen im Bereich der Stimmtransition keine ausreichend große Wirkung, um den Stimmklang maßgeblich zu verändern. Darum haben Stephanie A. Kruse und Thomas Lascheit die LaKru®-Stimmtransition entwickelt, welche Übungen aus der Gesangspädagogik und der Stimmbildung und Sprecherziehung bei Schauspielern beinhaltet. Dabei ist die LaKru®-Grundidee, dass man die biologisch männliche Anatomie natürlich nicht verändern, die einzelnen Muskeln in ihrer Funktion jedoch so trainieren kann, dass diese der weiblichen angenähert werden.
Die Klient*in wird in der LaKru®-Stimmtransition als Stimmexpert*in ausgebildet. Sie lernt alle wichtigen Informationen zur Anatomie und Physiologie kennen, erlernt die Funktionsweisen der einzelnen an der Stimmgebung beteiligten Muskeln, übersichtlich und strukturiert angeboten in „Bausteinen“. Werden die einzelnen Bausteine / Stimmtechniken beherrscht, werden diese zusammengesetzt, um so den weiblichen Stimmklang zu erzeugen. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine strukturierte, gezielte und effektive Therapieplanung und Gestaltung. Die LaKru®-Stimmtransition ist direkt und konkret – so dass in kurzer Zeit bereits Erfolge erzielt werden können.
In dieser 5tägigen Fortbildung erlernst du das nötige stimmtherapeutische und themenbezogene Hintergrundwissen für die Therapie mit trans* Frauen. Du erlernst die Basisübungen der LaKru®- Stimmtransition in kleinen Gruppen, und zwar so konkret und praktisch, dass du das Erlernte gleich in die Praxis umsetzen kannst: Du wirst in der Fortbildung die Gelegenheit haben, die Übungen mit trans* Frauen auszuprobieren. Mit dieser intensiven Erfahrung bist du gut vorbereitet auf die Arbeit mit trans* Kleint*innen in deiner Praxis und kannst gleich loslegen.
Location:
Die Fortbildung findet erneut in den exklusiven BenSimon-Appartments in Berlin-Moabit statt (siehe Fotos).
Da wir fünf Tage vor Ort sein werden und eine intensive Zeit miteinander verbringen, war mir eine Location wichtig, in der wir uns Zuhause und nicht nur zu Gast fühlen können. Das große Appartement lädt dazu ein, diese fünf Tage so entspannt wie möglich, in einer gemütlichen und sicheren Lernatmosphäre zu erleben. Sofas bieten Platz für Auszeiten, der geräumige Raum bietet genug Platz um auch als Treff für den Austausch in den Pausen zu dienen.
Make yourself at home!
Verpflegung:
Ich biete dir an allen Tagen Snacks & Getränke an.
Im Appartement steht zudem eine vollausgestattete Küche zur Verfügung, die du nutzen kannst, um, wenn gewünscht, Mittagessen zuzubereiten.
In fußläufiger Reichweite gibt es zudem eine gute Auswahl an Restaurants.
Übernachtungsmöglichkeiten:
Genieße den Vorteil ausschlafen zu können und direkt am Seminarort zu sein.
In dem Appartement stehen für zwei Teilnehmer*innen sowie für die Seminarbetreuung Schlafzimmer zur Verfügung.
Das Bad wird geteilt. (siehe Bilder)
Die Zimmer können in der Zeit vom 13.10.-18.10.21 zusätzlich zum Seminarpreis angemietet werden.
Das größere Zimmer 1 kostet €220,-. Das kleinere Zimmer 2 kostet €190,- .
Das Buchen der Zimmer ist nur für den gesamten Zeitraum möglich. Einzelne Nächte können nicht gebucht werden!
Check In ist am 13.10. ab 15.30h, Check Out nach der Fortbildung oder spätestens am 18.10. bis 12h.
Du kannst also gerne noch einen Tag länger in Berlin bleiben!
EXTRA
Am dritten Abend findet für alle ein (freiwilliger) gemeinsamer DVD-Abend mit Pizza und Wein statt, zu dem wir einen themenspezifischen Film aussuchen werden!
Adresse:
https://www.bensimon.de
Sickingenstrasse 4
10553 Berlin
S Bahn: Beusselstrasse
Parkplatz: Eine Katastrophe! Willkommen in Berlin :-)